Der Ortsteil Niederwenigern gehört heute zu Hattingen, einer Kleinstadt an der Ruhr. Nikolaus Groß und seine Familie waren in Niederwenigern beheimatet. Unter allen Orten der Erinnerung und Verehrung gilt Hattingen-Niederwenigern daher als besonderer Wallfahrtsort für Pilger auf den Spuren von Nikolaus und Elisabeth Groß.
Für eine Pilgerfahrt nach Niederwenigern stehen Ihnen hier Anreisebeschreibungen für die Fahrt mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie eine Karte mit einem Rundweg durch Niederwenigern, auf dem Sie alle unten aufgeführten Orte der Erinnerung wiederfinden.
Gedenkstätten und Museen |
Nikolaus-Groß-Haus
|
Domplatz 2a 45529 Hattingen |
Gedenkstätte und Museum |
Kunstwerke und Gedenktafeln |
Nikolaus-Groß-Memorial im St.-Mauritius-Dom
|
Domplatz 2 45529 Hattingen |
Das vom Künstler Bert Gerresheim geschaffene Memorial im Dom wurde am 7. April 2006 von Altbischof Dr. Hubert Luthe feierlich eingeweiht. |
Gedenktafel am St.-Mauritius-Dom
|
Die Gedenktafel finden Sie an der Außenwand des Mauritius-Domes. |
"Glaube und Vertrauen sind wie Brot und Licht" - Wandbild im Mauritius-Dom
|
|
|
Gebäude und Räume benannt nach Nikolaus Groß |
Nikolaus-Groß-Haus
|
|
|
Schulen und Pfarrgemeinden |
Nikolaus-Groß-Schule
|
Rüggenweg 11 45529 Hattingen |
Schulleiter: Herr Kaiser |
St. Mauritius
|
Domplatz 2 45529 Hattingen |
Heimatpfarrgemeinde von Nikolaus und Elisabeth Groß; Pfarrer: Werner Bering |
Straßen, Plätze und Siedlungen benannt nach Nikolaus Groß |
Nikolaus-Groß-Straße
|
|